+49 177 8359860
| thomas@kinder-und-jugendcoaching.at
Kinder- und Jugendcoaching
Ich trage dazu bei, dass Ihr Kind seine soziale Kompetenz und
motorische Fähigkeiten entwickelt und helfe im Fall besonderer
Bedürfnisse wie Aufmerksamkeitsschwäche und Verhaltensauffälligkeiten.
Wie zum Beispiel …
• Lese- und Rechtschreibschwäche
• Fehlendes flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen
• Unruhe und Unkonzentriertheit
• Fehlende Impulskontrolle (Wutanfälle, häufiges Weinen)
Wie zum Beispiel …
• Schlechte Körperkoordination
• Ungeschicklichkeit
• Gleichgewichtsstörung
• Unkoordinierte Fein- und Grobmotorik (häufiges Stolpern)
• Fein- und/oder grobmotorische Schwäche
Wie zum Beispiel …
• Verschwimmende Buchstaben, Doppelbilder sehen
• Geräusche können schlecht geortet werden
• Orientierungsprobleme (Zeit und Räumlich)
• Tagträumer und „Zappelphilipp“
Wenn man mit Kindern arbeitet, ist es wichtig zu beachten, dass Kinder
weniger Möglichkeiten haben, ihr System zu verlassen oder sich aktiv
zu verändern.
Das fällt uns Erwachsenen deutlich leichter.
Daher ist eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auch immer eine
Arbeit mit deren Umfeld
Elterncoaching
Sie erhalten Möglichkeiten an die Hand, um aufkommende oder bestehende Themen in der Pubertät oder Schule als Eltern gut zu bestehen. Sprechen Sie mit mir als Coach und Trainer mit sozialpädagogischem Hintergrund.
Über Reflexe im Alter von 0-4 Jahren erlernen wir eine Reihe von Fähigkeiten. Sind diese frühkindlichen Reflexe nicht ausgebildet oder wurden sogar übersprungen, kann dies eine Reihe von Lern- und Konzentrationsproblemen mit sich führen.
Durch konkretes Trainieren der frühkindlichen Reflexe steueren wir dem entgegen und können Lernstörungen reduzieren.
Erfolge durch das Reflexintegrationstraining, lesen Sie mehr >>>
Damit ihr Kind wieder Spaß am Lernen hat und Ruhe im Familienleben einkehrt.
Was bringt ein Coaching für Kinder oder Jugendliche? Ist es überhaupt kindgerecht, Kinder schon so früh in eine Schublade zu stecken? Nach dem Motto: du bis nicht ok?
Diese und ähnliche Fragen erlebe ich immer wieder in Gesprächen mit Eltern. Besorgte Eltern, skeptische Lehrer, kritische Großeltern.
Ein Coaching ist zunächst ein Gespräch. Vertrauen wird aufgebaut. Impulse gegeben für Verhaltensänderungen auf mentaler, körperlicher Ebene und diese auch trainiert. Jeder Sportler profitiert von einem Coach.
Erfolge durch Kinder- und Jugendcoaching, lesen Sie mehr >>>
Die Yager-Therapie ist eine innovative Behandlungsmöglichkeit, um Blockaden und Probleme zu lösen. Die Yager-Therapie ist eine klinisch erprobte Behandlungsmethode, die Betroffenen Zugang zu ihrem höheren Bewusstsein ermöglicht, um mentale, verhaltensbezogene, physische oder psychische Ursprünge der Probleme zu erkennen und deren Heilung zu begünstigen.
Kinder- und Jugendcoaching
Damit ihr Kind wieder Spaß am Lernen hat und Ruhe im Familienleben einkehrt.
Sozialpädagogisch geschult und im Bereich kindgerechter Umgang mit Kindern für Eltern, Erzieher und Lehrer stehe ich für eine authentische und
wertschätzende Kommunikation ein. Mikromimik, Körpersprache und klarer Gebrauch der
Sprache sind dabei die Hauptthemen.
Kinder und Jugendlichen ein Umfeld zu ermöglichen in der sie ihre Talente und Begabungen
entfalten können, ist mein Herzensprojekt
Kindern ein glückliches und wertschätzendes Aufwachsen zu ermöglichen und Eltern im Einklang mit ihren eigenen Werten eine Unterstützung dafür zu geben.
Ich verpflichte mich, meine bestmöglichste Unterstützung und Bgeleitung anzubieten, sodass Eltern, Kinder und Pädagogen das volle Potenzial erkennen und ausschöpfen können.